HERZLICH WILLKOMMEN

Warum solltest du Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden?

  • Du erlernst einen anspruchsvollen Beruf mit Zukunft, denn die von dir hergestellten Dreh- und Frästeile werden in nahezu jedem Bereich benötigt.
  • Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist ein handwerklich-technischer Beruf mit viel Abwechslung zwischen der Arbeit am PC und an der Maschine.
  • Du bekommst eine Übernahmegarantie nach deiner Ausbildung.
  • Du kannst dich auf einen sehr sicheren Job mit guter Vergütung und planbaren Arbeitszeiten freuen.
  • Du hast gute Chancen, deine Karriere im Anschluss zu pushen.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Icon 360°

Starte Deinen DIGITALEN 3D-RUNDGANG durch Deine zukünftige Ausbildungswerkstatt bei der HK Präzisionsteile GmbH und der Herbrig & Co. GmbH.

DEINE AUSBILDUNG

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

  • Duale Ausbildung: Blockunterricht, Praxis und Berufsschule – immer im Wechsel
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Berufsschulzentrum für Technik und Wirtschaft in Pirna–Copitz
  • Lernorte sind bis zur Zwischenprüfung Teil 1 (2. Ausbildungsjahr): zentrale Ausbildungswerkstatt in Altenberg OT Bärenstein und die Berufsschule
  • Lernorte gut mit Bus und Bahn erreichbar
  • Beginn der Ausbildung: zum 01.08. eines Jahres
  • Eigener Berufsausbilder für Azubis
  • Lernen in einer sehr modern ausgestatteten Ausbildungswerkstatt
  • Wohnen in einem möbliertem Zimmer in unmittelbarer Nähe möglich

Voraussetzungen für die Ausbildung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Voraussetzung sind gute Leistungen (mindestens Ø Note 3) in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • Folgende Fähigkeiten sind wünschenswert:
    •  Sorgfalt
    •  Geschicklichkeit
    •  Technisches Verständnis
    •  Räumliches Vorstellungsvermögen
    •  PC-Kenntnisse

Benefits

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Kostenlose Getränke und Bezuschussung der Mittagsverpflegung in der Firmenkantine
  • Kostenlose Arbeitskleidung
  • Gesundheitliche Präventionsmaßnahmen
  • Zusätzlich zur Vergütung 150 Euro Gesundheitsbonus im Quartal (kein Ausfall durch Krankheit)
  • Bis zu 150 Euro Bonus pro Monat für entsprechende Leistungen in Berufsschule und Praxis
  • Du kommst von weiter her? Wir unterstützen deine Wohnungssuche und zahlen einen Wohngeldzuschuss für ein möbliertes Zimmer in unmittelbarer Nähe

Das 1. Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstatt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Mess- und Prüfverfahren
  • Zeichnungen lesen und verstehen
  • Materialkunde
  • Arbeiten an handgeführten Maschinen
  • Einführung in das Drehen und Fräsen auf konventionelle Art
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause
  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 750 Euro

Das 2. Ausbildungsjahr in der Lehrwerkstatt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Vertiefung des konventionellen Drehens und Fräsens
  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschlussprüfung Teil 1 in Theorie und Praxis vor dem Ende des 2. Lehrjahres
  • Ausbildungszeiten: 07:00 bis 15:45 Uhr inklusive einer 45-Minuten-Pause
  • Ausbildungsvergütung: 2. Lehrjahr 800 Euro

Das 3. und 4. Ausbildungsjahr – im Unternehmen HK Präzisionsteile GmbH oder Herbrig & Co. GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Nach der Abschlussprüfung Teil 1 findet ein Wechsel in die Fachabteilungen der Dreherei statt
  • Bei HK Präzisionsteile GmbH:  Bedienen von CNC Kurzdrehautomaten Index/DMG
  • Bei Herbrig & Co. GmbH: Bedienen von CNC Langdrehautomaten Tornos
  • CNC-Programme schreiben
  • Rüsten der Maschinen
  • Verantwortung für einen Maschinenpark im Wert von mehr als 1 Million Euro
  • Ausbildungszeiten: 3-Schicht Rhythmus (wöchentlicher Wechsel)
  • Ausbildungsvergütung: 3. Lehrjahr 850 Euro
  • Ausbildungsvergütung: 4. Lehrjahr 900 Euro

AUSBILDUNGSSTELLEN

Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker
(m/w/d) Fachrichtung
Drehautomatensysteme

Ausbildung
bei HK Präzisionsteile GmbH in Klingenberg

Datei speichern
Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker
bzw. Dreher für
Drehautomantensysteme
(m/w/d)

3,5 Jahre duale Ausbildung
bei Herbrig & Co. GmbH in Altenberg
OT Bärenstein

Datei speichern
Jetzt bewerben

FESTANSTELLUNGEN

Zerspanungsmechaniker
bzw. Fräser für
Frästechnik
(m/w/d)

Festanstellung
bei HK Präzisionsteile GmbH in Klingenberg

Datei speichern
Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker
bzw. Dreher für
Drehtechnik
(m/w/d)

Festanstellung
bei HK Präzisionsteile GmbH in Klingenberg

Datei speichern
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Qualitätssicherung
 
(m/w/d)

Festanstellung
bei HK Präzisionsteile GmbH in Klingenberg

Datei speichern
Jetzt bewerben

Versandmitarbeiter

(m/w/d)

Festanstellung
bei HK Präzisionsteile GmbH in Klingenberg

Datei speichern
Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker
bzw. Dreher für
Rundtaktautomaten
(m/w/d)

Festanstellung
bei Herbrig & Co. GmbH in Altenberg
OT Bärenstein

Datei speichern
Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker
bzw. Dreher für
CNC-Drehautomaten
(m/w/d)

Festanstellung
bei Herbrig & Co. GmbH in Altenberg
OT Bärenstein

Datei speichern
Jetzt bewerben

Herbrig & Co. GmbH
Müglitztalstr. 10 – 12
01773 Altenberg OT Bärenstein

Route anzeigen

HK Präzisionsteile GmbH
Frauenstraße 1
01774 Klingenberg

Route anzeigen